• FAQ FlapControl
  • Kontakt
Silbernagel-IT GmbH FlapControl
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • Artikel vergleichen
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Klappensteuerungen
    Klappensteuerungen anzeigen
    Universal
    Alfa Romeo
    Alpine
    Aston Martin
    Audi
    Bentley
    BMW
    Chevrolet
    Dodge
    Ferrari
    Fiat
    Ford
    Hyundai
    Jaguar
    Kia
    Land Rover
    Lamborghini
    Lotus
    Maserati
    McLaren
    Mercedes
    Mini
    Nissan
    Porsche
    Renault
    Rolls-Royce
    Seat
    Skoda
    Toyota
    VW
  • Auspuffklappen
    Auspuffklappen anzeigen
    Elektrisch
    Unterdruck
  • Zubehör
    Zubehör anzeigen
    Deleter
    Fernbedienungen
    Kabel
    • Kabel anzeigen
    • OBD2
    Stellantriebe
    Pumpen
  • Sale
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. Einbau

Einbaubeschreibung Auspuff Klappensteuerung

Einbaubeschreibung Auspuff Klappensteuerung
Der Einbau einer Klappensteuerung ist einfach und kann mit etwas Handwerklichem Geschick von jedem durchgeführt werden.
Beachten Sie trotzdem auf jeden Fall immer unsere Sicherheitshinweise!
(Dieser Text ist keine Einbauanleitung, sondern eine grundsätzliche Beschreibung des Einbaus.)

Unsere Steuerungen sind alle mit passenden Anschlüssen ausgestattet, so das der Einbau so einfach wie möglich abläuft.

Es gibt zwei Typen von Auspuffklappen, Unterdruck und Elektrisch.
Bei beiden wird ein vorhandener Original Stecker abgezogen und unsere Steuerung zwischen eingesteckt.
Das findet je nach Fahrzeug bzw. Bauart an verschiedenen Stellen statt.

Unterdruck Klappensteuerung
Hier wird die Steuerung an das Magnetventil angeschlossen, diese kann sich im Kofferraum, Motorraum oder Radkasten befinden.
In den meisten Fällen ist noch ein Anschluss an Masse (Minuspol) her zu stellen, das geschieht in dem einfach ein Kabel an die Karosserie geschraubt wird.
In sehr wenigen Fällen ist noch ein Plus Anschluss für die Steuerung notwenig.

Elektrische Klappensteuerung
Hier wird die Steuerung an den Stellantrieb angeschlossen, dieser befindet sich am Endrohr des Auspuff.
Der Anschluss befindet sich direkt am Stellantrieb, im Kofferraum oder Fussraum, je nach Fahrzeug.
Das Steuergerät der Klappensteuerung können Sie in dem Bereich verbauen, wo auch der Anschluss der Steuerung statt findet, Befestigungsmaterial wird mit geliefert.

Der Zeitaufwand für den Einbau ist je nach Fahrzeugbauart und Kenntnisstand des Fahrzeug sehr unterschiedlich.
Bei den einfachsten Steuerung ist der Einbau in 20 Minuten erledigt.

Hier sehen Sie zwei Einbaubeispiele.
Links jeweils Original ohne Steuerung und rechts mit zwischen geschalteter Klappensteuerung.

Klappensteuerung EinbauKlappensteuerung Einbau

Klappensteuerung EinbauKlappensteuerung Einbau

Informationen
Informationen
  • Zahlung und Versand
  • Retouren
  • Einbau
  • Termin vor Ort

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Sitemap
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Batteriegesetzhinweise
  • Widerrufsrecht

Händlerbund Käufersiegel

    

   

B2B
B2B
  • Info

* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
** gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche Zahlung und Versand
© Silbernagel-IT GmbH
Powered by JTL-Shop